Juni 6, 2021
THE GATE untersucht Hamburgs Identität anhand des bekannten Image-Slogans vom „Tor zur Welt“. LU’UM nimmt als Satellitenprojekt an dem Format teil. Die zweiteilige Ausstellung im Stadtraum macht sich die Deutungsvielfalt der Metapher zunutze und folgt ihren Spuren dort, wo sich die Stadt mit sich selbst befasst: in der HafenCity. In Europas größtem innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt trifft Traditionsbewusstsein […]
März 29, 2020
As the 2019-20 coronavirus pandemic brought public life around the world to a halt, LU’UM had to rethink it’s practice that relies on physical encounters in public space. At this particular moment the collective wanted to turn to it’s friends and accomplices around the world to learn together how to cope with the socio-political changes taking place at an accelerated pace.
März 29, 2020
LU’UM’S OPEN ARCHIVES is a collection of articles, blogs, podcasts, social media accounts, platforms, videos, films and documentaries concerned with the societal change we experience with Covid-19. Its content ranges from a podcast concerned with disease as a metaphor, a cultural analysis of toilet paper over Britney Spears call for wealth distribution to a talk […]
August 1, 2019
Die Werkstatt ist ein Raum für eine Altstadt für alle. Hier werden Ideen gemeinsam entwickelt und Begegnungsformate ausgetestet, um die zukünftige Nutzung des Gröninger Hof und die Belebung des Quartiers voranzubringen. Die in der Gründung befindliche Genossenschaft Gröninger Hof setzt sich seit einigen Jahren für die sozialverträgliche Transformation des Parkhauses bei der St. Katharinen ein.